Aktuelle Seite: Startseite
Herzlich Willkommen in Sachsen
Der Landesverband Sachsen besteht aus 27 Gemeinden (davon 3 Elim-Gemeinden). Er reicht von Sachsen Anhalt im Norden bis zur tschechische Grenze im Süden und von Thüringen im Westen bis an die polnische Grenze im Osten.
Sie finden hier interessante Berichte über das vielfältige Gemeindeleben, können sich über die nächsten Veranstaltungen informieren oder auch persönlich Kontakt aufnehmen.
Jede unserer Gemeinden ist in Lehre, Verwaltung und Finanzierung selbstständig. Trotzdem geht es uns bei der überegionalen Arbeit im Landesverband um den Austausch von Informationen und Erfahrungen, aber auch um das Umsetzen gemeinsamer, größerer Projekte. Darüber hinaus sind wir für Anliegen aus unseren Ortsgemeinden offen und unterstützen sie nach unseren Möglichkeiten. Dabei wissen wir uns von der Liebe zu Christus getrieben: Was wir auch tun, wir tun es aus der Liebe, die Christus uns geschenkt hat. (2. Korinther 5,14a)
Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen unseren Landesverband sowie unsere Gemeinden vorstellen und einen Einblick in ihre Arbeit ermöglichen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit unsere Gemeinden kennenzulernen und eine Gemeinde in Ihrer Nähe zu finden.
Peter Fugmann (Leiter des Landesverbandes Sachsen) > So erreichen Sie mich:
Februar-Andacht 2019
Andacht 02/2019:
Die Anatomie der Engel
Eine Mitarbeiterin der Sonntagsschule wünschte sich eine Bundeslade. Die Kinder sollten sich vorstellen können, wovon sie redet. Ein Foto aus dem Jerusalemer Museum reichte gleich mit. Olivenholz – muss ja nicht sein. Zum Schnitzen wäre Lindenholz am geeignetsten. Woher nehmen. Da bewährte es sich wieder, wie weitsichtig Gott arbeitet: Vor 15 Jahren hatte unser Enkel eine Schnitzphase. Also kaufte ich ein großes Lindenbrett. Das ist nun noch fast vollständig vorhanden.
Weiterlesen ...
Jahreslosung 2019
Dem Frieden nachjagen!
Suche Frieden und jage ihm nach!
Psalm 34,15 (L=E)
So lautet das Wort aus der Bibel, das viele Christen in dem neuen Jahr 2019 begleiten wird. Ich selbst bin ja kein Jäger, obwohl ich gerne Wild esse und schon die Keule oder den Rücken eines Rehs, Hirschen oder Wildschweins genieße. Ich freue mich an den schönen Fleischstücken und die Aussicht auf besondere Mahlzeiten. Aber ich verstehe wenig vom Jagen! Schusswaffen sind mir sowieso suspekt. Deshalb sollen andere das Wild schießen oder Fische angeln und schlachten! Ich sehe die gebratenen Tiere eher gerne auf dem Teller! Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass so eine Jagd viel Geduld erfordert. Der Jäger muss schon früh raus auf den Hochstand und dann mitunter stundenlang warten, bis er im Fernglas ein wildes Tier erspäht. Der Angler braucht vielleicht auch stundenlang, bis mal seine Angel zuckt! Es braucht Beharrlichkeit und auch eine gewisse Übung, um Tiere zu erlegen. Und ich weiß: diese Geduld habe ich nicht! –
Stellenausschreibung
Bildungsreferent*in (Mutterschutz und Elternzeitvertretung) im GJW-Sachsen gesucht:
Stellenausschreibung zur Mutterschutz- und Elternzeitvertretung von Phöbe Geiger ab dem 01.04.2019
HERR-BERGE sucht in Burkhardtsgrün:
- - Pflegefachkräfte (Ambulanter Pflegedienst): 2018_Stellenangebot Pflegefachkräfte 18.pdf
- - Erstausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in, Quereinsteiger, FSJ: 2018_Stellenangebot Ausbild-Quereinsteiger 18-2.pdf
Gemeindeadventfeier in Schmiedeberg – ein jährliches Highlight
Wie in jedem Jahr hat mich unsere Gemeindeadventfeier auch 2018 wieder begeistert! Dazu mussten wir als Gemeinde zum wiederholten Mal ins Martin-Luther-King-Haus ausweichen, da unsere Räumlichkeiten in der Friedenskapelle doch dafür einfach zu begrenzt sind. So sind wir sehr dankbar für die Möglichkeit, den großen Saal und andere Räume im King´s nutzen zu können! - Die Gemeindeadventfeier ist für uns ein großer Höhepunkt! Fast alle Gemeindeglieder mit Anhang, dazu viele Gäste, besuchen diesen Nachmittag mit Weihnachtsspiel, evangelistischer Kurzpredigt, vielfältigen musikalischen Beiträgen und „Arzgebirg´scher Mundart“.