Stellenausschreibung EFG-Dresden
Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Dresden, Baptisten, sucht ab sofort eine/n:
Landesverbandsrat 2023
Einladung zum LV-Rat am 01.04.2023 in der EFG Thalheim /Erz.
Liebe Geschwister,
im Namen der Landesverbandsleitung lade ich Euch sehr herzlich zu unserem diesjährigen Landesverbands-Rat nach Thalheim /Erz. ein.
Wie in den vergangenen Jahren beginnen wir diese Tagung mit einem gottesdienstlichen Teil um 10 Uhr. Benno Braatz (Regionalreferent unseres Bundes) wird uns in das diesjährige Thema „Lebendige Gemeinde!“ hineinnehmen. Ende wird wieder so gegen 16:00 Uhr sein.
Alle Infos zum Tag findet Ihr im Berichtsheft, das in digitaler Form in die Gemeinden geschickt wurde. Fragt eure Leitung oder Pastoren. Es besteht auch die Möglichkeit, dass ihr nach der Anmeldung diese digital herunter geladen könnt. Den Link dazu erhaltet ihr mit eurer Anmeldebestätigung.
Artikel für Gemeindebriefe 2023/01-02
Liebe Geschwister und Freunde in unserem Landesverband
Ich weiß ja nicht, wie euer Jahr 2022 war und wie ihr in das neue Jahr 2023 hineingeht.
Es gab sicherlich die ein oder andere Frusterfahrung und vieles in den Gemeinden hat vielleicht nicht funktioniert. Dann gibt es die Energiekrise, Corona und die entsprechenden Nachwirkungen. Wie geht es uns doch schlecht!
Jahreslosung 2023
Andacht zur Jahreslosung 2023
„Du bist ein Gott, der mich sieht“
1. Mose 16, 13 (EU)
Liebe Leser,
Die Worte unserer neuen Jahreslosung hat Hagar gesagt, als sie von ihrer Herrin geflohen ist und als Gottes Engel ihr bewusst gemacht hat, dass sie nicht an ihrem Platz ist. Es gibt auch heute viele solche Menschen in unserer Gesellschaft, die ihre Probleme einfach nicht lösen können und wollen, und die das Gleiche tun, was einst Hagar gemacht hat. Sie laufen einfach weg vor ihren Problemen. Sie wollen nicht mit ihren neuen Herausforderungen konfrontiert werden, sondern sie suchen den einfachsten und bequemsten Weg. So laufen sie vor den Problemen davon.
Februar-Andacht 2023
Andacht 02/2023:
„Sara aber sagte: Gott ließ mich lachen.“
1. Mose 1, 31 (EU)
An Fasching und Karneval wird viel gelacht. Es ist lustig, sich zu verkleiden und mal ganz anders zu sein, als es der strenge Alltag erfordert. Es ist schön, in andere Rollen zu schlüpfen, und es tut gut, herzhaft über alles Mögliche zu lachen. Ja, dass wir lachen, ist wichtig für unsere körperliche und seelische Gesundheit. Aber noch wunderbarer ist unser Lachen, wenn wir etwas Befreiendes erlebt haben. Das ist das Lachen Saras nach der Geburt ihres Sohnes Isaak.
Januar-Andacht 2023
Andacht 01/2023:
„Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Und siehe, es war sehr gut.“
1. Mose 1, 31 (EU)
Wir stehen am Anfang eines neuen Jahres – das Jahr 2023. Vor uns liegen noch unbeschriebene Monate, hinter uns das Neujahrsfest. Vielleicht auch dieses Jahr mit neuen Vorsätzen und neuen Hoffnungen: Wird jetzt alles besser?
„Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Und siehe, es war sehr gut.“ Sehr gut?! In den Nachrichten über die Ereignisse in unserer Welt sehe ich oftmals etwas anderes. Da möchte ich manchmal schreien oder auch weinen, aus Verzweiflung und Hilfslosigkeit. Und auch in meinem kleinen Alltag spüre ich Chaos, Ängste oder auch körperliche und seelische Schmerzen. Ist alles so, wie es ist „sehr gut“? Das bezweifle ich. Aber ich bin dankbar, trotz der vielen erschütternden Ereignisse dennoch Freude und Liebe erleben zu dürfen – diese kleinen und großen Lichtblicke, diese „sehr guten Momente“.