I Selbstverständnis

  1. Wir verstehen uns als Gremium des Landesverbandes Sachsen, das sich für dessen Gemeinden verantwortlich weiß. Nach unseren Möglichkeiten ermutigen, begleiten, ermahnen und fördern wir sie darin, ihrem Auftrag vor Ort und im Land zu entsprechen, lebendige Gemeinden zu sein.
  2. Als Landesverbandsleitung haben wir die gesellschaftliche und geistliche Situation im Blick.
    Wir verstehen uns als Impulsgeber für die Gemeinden, bestimmte Anliegen, Sichtweisen und Projekte als gemeinsam zu entdecken, entwickeln und umzusetzen.
  3. Wir verstehen uns als Teil des BEFG und multiplizieren seine Impulse und Angebote in seinem Namen in die Gemeinden hinein und umgekehrt.

 

II Auftrag

  1. Wir möchten die Arbeit der Gemeindeleitungen stärken.
  2. Kontakt- und Beziehungspflege der Landesverbandsleitung zu den Gemeinden und untereinander.
  3. Überregional gewährleisten / verantworten / fördern wir Dienste der Gemeinden durch Arbeitszweige.
  4. Verwaltung des Landesverbandes (Ratstagung, Finanzen, Personal)

 

III Grundverständnis

  1. Die Arbeitsgrundlage der Landesverbandsleitung sind die Satzung und die Wahlordnung des Landesverbandes Sachsen.
  2. In der Aufgabenverteilung orientieren wir uns an unseren verschiedenen Gaben.
  3. Wir wollen in der Landesverbandsleitung ein gutes Team sein, indem wir

- gegenseitige Offenheit lernen und leben,
- transparente Kommunikation pflegen,
- einmütige Entscheidungen treffen, vertreten und kommunizieren.

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. Darüber hinaus gehören weitere Gemeinden zu unserem Landesverband.


Eine ökumenische Stimme für den Schutz jüdischer Menschen

Das zentrale Thema der Mitgliederversammlung der VEF war die neue Dimension von Antisemitismus in Deutschland und weltweit..

05.12.2023

Zwischen Trägheits- und Beschleunigungsfalle

Zu einem Seminar zum Thema „Zwischen Trägheits- und Beschleunigungsfalle“ war Silke Sommerkamp in der Gesamtgemeinde Hannover.

30.11.2023

nach oben