„Wir warten aber auf einen neuen Himmel und eine neue Erde nach Seiner Verheißung, in denen Gerechtigkeit wohnt.“
(2. Petrus 3, 13)

Liebe Geschwister und Freunde in unserem Landesverband,

ich grüße Euch ganz herzlich mit dem Monatsspruch für November 2024 und spontan fällt mir Matthäus 24, 12+13 (nach Luther 1912) ein:
„Dieweil die Ungerechtigkeit wird überhandnehmen, wird die Liebe in vielen erkalten. Wer aber beharrt bis ans Ende, der wird selig werden…“

Wie erlebt Ihr im Moment Euer Umfeld und die Welt, die vielen Kriegsgebiete, den Krieg in Israel? Was erwartet Ihr in der vor uns liegenden Advents- und Weihnachtszeit? Wir erinnern uns in dieser Zeit an Jesu Kommen als Kind in der Krippe. Liebevoll schmücken wir bei uns im Erzgebirge unsere Wohnungen und Häuser weihnachtlich, freuen uns auf die Weihnachtsmärkte und es duftet überall lecker nach (selbstgebackenen) Plätzchen, Stollen und Glühwein. Warten wir noch in unserem Herzen auf die Ankunft Jesu als Herrscher? Werden wir Sein Wiederkommen auf unsere Erde hier miterleben? Viele Prophetien haben sich bereits erfüllt…

Ich schreibe diesen Text zu Beginn der Herbstferien, die von meinen Schülern und mir schon sehnsuchtsvoll erwartet wurden. ;)
Wir blicken auf 35 Jahre „Friedliche Revolution“ und feierten am 3. Oktober in unseren Städten und Gemeinden „Deutschland singt und betet“. Gebete und Kerzen machten das Unmögliche möglich. Noch zum 40. Jahrestag der DDR (7. Oktobr 1989) verkündete Erich Honecker, die Mauer wird auch in 100 Jahren noch stehen. Die sehnsuchtsvoll erwartete (Reise-) Freiheit begann mit dem 9. November 1989. Wohlstand, Frieden und Glaubensfreiheit haben in diesen 35 Jahren leider nicht unsere Kirchen und Gemeinden überfüllt vor Dankbarkeit wie zur Wendezeit.

Als Ehepaar sind wir von Herzen Gott dankbar für dieses Wunder, was wir erleben durften. Im Juli 1989 haben wir zur tiefsten DDR-Zeit geheiratet. Zum 1. Hochzeitstag hatten wir schon „Westgeld“ in der Tasche. Die Jahre davor waren eine angespannte Zeit mit vielen Gebeten, der Friedendekade, „Schwertern zu Pflugscharen“… Wir haben diese politischen Veränderungen mit Frieden trotz mancher Ungerechtigkeit erleben dürfen ohne Bürgerkrieg. Mein Mann wurde nicht als Reservist einberufen. Wir dürfen gemeinsam alt werden… Im Rückblick kann jeder von Euch seine persönliche Geschichte in diesen Jahren erzählen.

Wir wünschen Euch und Euren Familien und Gemeinden eine gesegnete, besinnliche, friedvolle, gesunde und frohe Advents- und Weihnachtszeit, in der Ihr Gottes Gegenwart und Gerechtigkeit erlebt und dankbar auf all die vielen Selbstverständlichkeiten unseres Lebens und die Wunder Gottes in Eurem Alltag und in Eurem Leben blickt.
Gebt uns bitte Anteil, wo und wie Ihr im vergangen Jahr oder in Eurem Leben unseren Herrn Jesus erlebt habt. Was war für Euch ein Wunder?
Denn Gott ist auch heute noch erfahrbar. Füllt mit Euren Erfahrungen bitte unsere Ermutigungsbroschüre ER-lebt –„Gott ist in Sachsen am Werk“.

Im Namen der Landesverbandsleitung grüßt Euch alle ganz herzlich

Eure Andrea Herrmann (LV-Mitglied)

Regionaltreffen: Freitag, 25.10.2024, ab 19:00 Uhr
Südwest in Oelsnitz/Erzg., Ost in Freiberg, Mitte/Nord in Leipzig

LV-Werkssitzung: Samstag, 23.11.2024 in Mittweida

 

Kopf

Liebe Geschwister und Freunde,

zum Ende des Jahres 2024 haben wir vor allem Grund zu danken:
GOTT schenkte Freude und Bewahrung auf all unseren Freizeiten mit über 450 Teilnehmern und 80 Ehrenamtlichen. Zugegeben, die Zahlen reduzieren sich, zählt man die vielen Wiederholungstäter nur einmal. Doch ist gerade das eine echte Freude für uns. Wir als GJW wollen auch im nächsten Jahr fester Bestandteil im Glaubensleben unserer Baptistenjugend in Sachsen sein und ihnen Räume schaffen, ihre ganz persönlichen GOTTESmomente zu erleben, zu wachsen und sich vielseitig auszuprobieren, um mehr und mehr in Verantwortung zu gehen. Wir staunen, wieviel Glaubenstiefgänger unter diesen herrlichen kurzen Menschen sind und feierten auch 2024 etliche Taufen unter den Teens- möge das unser und auch euer GEBET sein: dass GOTT ihre Herzen bewegt und sie mutig eine Entscheidung treffen, ihr Leben ganz mit und für GOTT zu leben. Vielen Dank, dass ihr als Gemeinden uns finanziell unterstützt und eure Gemeindetüren öffnet und uns Raum gebt für unsere Veranstaltungen. Wir planen weiter und denken groß für 2025- seid dabei, kommt als Mitarbeiter in unsere Teams, fragt uns für Schulungen an und feiert mit uns am 05.04.2025 ein GJW- Fest mit Sponsorenlauf. Wir sind euer GJW und wollen in eurem Sinne gestalten und arbeiten- kommt gern mit euren Ideen auf uns zu. Gemeinsam planen und gestalten wir sie bis zur Umsetzung.
Die letzten Monate waren im Büro sehr herausfordernd- vieles musste liegenbleiben. Umso mehr freuen wir uns, dass Benjamin Kaminski ab 01.11.2024 als hauptamtlicher Geschäftsführer in Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit u.v.m. investieren kann. Mit Blick auf Umstrukturierungen durch UB25 und absehbare Reduzierung von Fördermitteln erwarten ihn herausfordernde Aufgaben. Wir wünschen ihm dazu GOTTES überreichen Segen.

Seid und bleibt auch ihr gesegnet und behütet! Herzlichst, euer GJW

Termine:
- 01.-03.11.2024: GJW- BUKO in Elstal
- 08.-10.11.2024: GROWstudies- Bibelstudiumswochenende
- 06.-08.12.2024: Abenteuercamps- Familienwochenende in Chemnitz

 

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. Darüber hinaus gehören weitere Gemeinden zu unserem Landesverband.


nach oben