Artikel für Gemeindebriefe 2024/09-10
Liebe Geschwister und Freunde in unserem Landesverband!
Die Olympischen Spiele sind die meistgesehenen Sportereignisse der Welt. In dieser Zeit setzen sich auch solche Menschen vor den Bildschirm, denen Sport sonst völlig gleichgültig ist. Während ich dies schreibe, sind die Olympischen Spiele noch in vollem Gange, obwohl es mir bewusst ist, wenn der Leser diese Zeilen liest, wird dieses Ereignis schon Geschichte sein.
Die vierstündige Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris hatte eine große Zuschauerzahl. Dennoch reden die Menschen in den sozialen Medien nicht über die Auftritte der Prominenten, sondern über eine Szene der Eröffnungszeremonie, die die Menschen an das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci erinnert hat, in dem Jesus sein letztes Abendmahl vor der Kreuzigung mit den Aposteln gefeiert hat. Dabei erschienen auch ein Transgender-Model und ein nackter, blau angemalter Sänger, was viele Christen und konservative Menschen entsetzt hat. Obwohl der Regisseur später erklärt hat, dass die Szene nicht durch das berühmte Gemälde inspiriert wurde, sprechen viele Menschen über die irritierende Eröffnung der Olympischen Spiele. Ob es ein Spott gegen Christen war, muss der Leser selbst entscheiden. Aber das Wort Gottes spricht darüber, dass auch die öffentliche Gotteslästerung eines der Zeichen der Endzeit sein wird. (Jud. 1,10.18) Besonders der Antichrist wird mit ganzer Kraft den Allmächtigen beleidigen und die, die zum Himmel gehören. (Off. 13, 6) Unsere Aufgabe ist es, uns auf das Kommen Jesu vorzubereiten und für diejenigen zu beten, die Jesus und seinem Wort noch widerstehen.
Euer Pa. Dániel Papp (LV-Mitglied)
Termine zum Vormerken:
- LV Sonntag: 29. September 2024
- Regionaltreffen: 25. Oktober 2024 ab 19.00 Uhr (Ost: Freiberg, Mitte/Nord: Leipzig, Südwest: Oelsnitz/Erzg.)
Liebe Geschwister und Freunde,
ganz gleich ob hart arbeitend, gegen den Wind segelnd, im Hafen ausharrend, oder chillend im Schatten, tobend im Wasser oder gemütlich am Lagerfeuer… die Kids und Teens und alle Mitarbeiter sind gefüllt von ihren Freizeiten nach Hause gefahren. Sie erlebten Gemeinschaft unter Gläubigen, die trägt und füreinander einsteht, sie teilten ihre persönlichen GOTTESMomente miteinander und machten sich gemeinsam auf den Weg, GOTTES Wort noch besser zu verstehen, um es im eigenen Leben zu integrieren und Salz und Licht zu sein. Wir sind dankbar für so viel Bewahrung und Gnade unseres großen GOTTES. Lasst euch in euren Gemeinden berichten von den herrlichen Freizeiten und unserem BUJU … fragt nach bei euren jungen Menschen und lasst euch begeistern von all dem, was sie gefüllt hat und sie nun leidenschaftlich einbringen wollen in ihre Gemeinde vor Ort. Und begleitet sie weiterhin im Gebet, damit ihr Glaube wächst.
Danke an alle, die auch ganz intensiv während der Freizeiten gebetet haben. Wir im GJW brauchen diese Unterstützungen und spüren, dass wir dadurch getragen werden.
Gemeinsam mit unserem neuen GJW-Leiter Sebastian Killisch und den Abteilungsleiterinnen Nele (Kinder), Nelly (Jugend) und Martina Ingrisch (Abenteurer) und allen Ehrenamtlichen denken wir GJW Sachsen weiter, beten für eine baldige Stellenbesetzung und sind gespannt, wie und was alle Veränderungen um UB25 auch im GJW bedürfen. Seid herzlich eingeladen, mitzudenken und euch einzubringen. Zum Ankerplatzwochenende wollen wir unser GJW-Sachsen- Jahr 2025 inhaltlich planen und ausrichten auf das, was GOTT uns sagen und wo er uns im neuen Jahr herausfordern wird.
Auch in diesem Jahr gibt es noch Events, auf die wir uns sehr freuen:
Termine:
- 27.-29.09.2024: GROW- Jugendwochenende in Dresden
- 05.-12.10.2024: Herbstfreizeit für Kids und Teens in Sayda
- 25.-27.10.2024: Ankerplatzwochenende
Herzliche Grüße.
Seid und bleibt gesegnet unterwegs…hoffentlich mit leichtem Gepäck… ;o)